IBM soll massiven Stellenabbau in Frankreich planen
IBM Frankreich soll diese Woche einen Abbau von 1000 bis 1500 Stellen bekanntgeben. Die Gewerkschaften der IBM-Mitarbeiter erwarten, dass der Abbau während der nächsten zwei Jahre erfolgen wird.
IBM soll diese Woche einen Abbau von 1000 bis 1500 Stellen bekanntgeben, berichtet das News-Portal Lemondenumerique.com unter Berufung auf verschiedene französische Gewerkschaften. In Frankreich sollen rund 9700 Personen bei IBM beschäftigt sein. Bewahrheiten sich die Befürchtungen, würde also mehr als 10 Prozent der französischen IBM-Belegschaft entlassen.
"Die Direktion beabsichtigt, zwischen 1200 und 1400 Stellen während der nächsten zwei Jahre abzubauen", bestätigte Gérard Chameau am 18. April, Generalvertreter der Confédération française démocratique du travail, der grösste Gewerkschaftsbund Frankreichs. Chameau führte dem Nachrichtenportal zufolge aus, dass der Betriebsrat am 24. April informiert werde. Die begleitenden Massnahmen seien noch nicht festgelegt. Die Information soll Pierry Poquet, Generalvertreter der Union nationale des syndicats autonomes (UNSA) bestätigt haben. Die UNSA vertritt die grösste Zahl an IBM-Mitarbeitern in Frankreich.
Christian Berveglieri, Präsident des Betriebsrats und Delegierter der Gewerkschaftsföderation CFE-CGC erwartet, dass der Stellenabbau gleichmässig auf die Jahre 2013 und 2014 verteilt sein wird. Er könne ohne Sozialplan mit freiwilligen Abgängen und einer strategischen Personalplanung erfolgen.
IBM Frankreich kommentierte den Bericht von Lemondenumerique.com nicht. Auch IBM Schweiz wollte dazu keine Stellung nehmen.

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stapo Zürich setzt auf Voicebot
