IBM und Samsung forschen zusammen
IBM und Samsung arbeiten neu in der Basisforschung zu neuen Halbleiterprozesstechnologien zusammen. Die Forschungsergebnisse sollen die Marktbedeutung im mobilen Computing steigern.
IBM und Samsung haben ihre Zusammenarbeit bei der Basisforschung zu neuer Halbleitermaterialien, Herstellungsprozessen und weiteren Technologien bekanntgegeben.
Gemäss den Unternehmen sind essentielle Durchbrüche im Halbleiterbereich erforderlich, um Schritt halten zu können mit Technologietrends wie mobilem Web und Cloud Computing.
Die beiden Unternehmen wollen laut Medienmitteilung eine neue Halbleiterprozesstechnologie entwickeln, die in einer Vielzahl von Applikationen vom Smartphone bis hin zu künftigen Kommunikationsinfrastrukturen zum Einsatz kommen soll.
Weitere Steigerungen in der Siliziumleistung und die Reduktion von Stromverbrauch und Grösse sollen aus der gemeinsamen Aktivität resultieren, heisst es weiter.

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
