Intel fördert Android-Entwicklungen
Intel hat eine neue Werkzeugumgebung für Entwickler von Android-Anwendungen veröffentlicht. Diese soll Atom-Prozessoren-basierte Systeme unterstützen, die auf Android Jellybean 4.1 und höher laufen.
Intel hat gestern eine neue Werkzeugumgebung für Entwickler von Android-Anwendungen veröffentlicht, teilt Intel auf der Unternehmensseite mit. Die Beacon Mountain getaufte Umgebung unterstützt gemäss Intel Atom-Prozessoren-basierte Systeme für Smartphones und Tablets, die auf Android Jellybean 4.2 und höher laufen.
Beacon Mountain ist dem Chip-Hersteller zufolge gegenwärtig für Hostentwicklungen verfügbar auf Windows-7- und -8-Systemen. Künftig soll es auch für OSX bereitgestellt werden.
Beacon Mountain soll Downloads von beliebten Android-Entwicklungstools wie Intels Hardware Accelerated Execution Manager, Intel Threading Building Blocks, Intel Graphics Performance Analyzers und Intel Integrated Performance Primitives enthalten.
Die herstellerfremden Tools umfassen laut Intel unter anderem Google Android SDK, Android NDK und Eclipse Integrated Development Environment. Beacon Mountain soll auch Android development auf ARM-Plattformen unterstützen.
Die Entwicklungsumgebung kann hier herunter geladen werden.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
