Intels mögliche Zukunft
Nachdem der Chef seinen Abschied angekündigt hat, brodelt die Gerüchteküche bei Intel. Der Einstieg bei Nvidia soll bald soweit sein.


Die Gerüchte kursieren schon lange, dass sich Intel an dem Prozessorhersteller Nvidia beteiligen will. Nun melden verschiedene Webseiten, dass die Gespräche bereits weit fortgeschritten seien. Manche Quellen glauben an eine Fusion, andere an eine Übernahme.
Intels Beteiligung dürfte sich spätestens dann auszahlen, wenn sich der Wettbewerber AMD mit ATI verstärkt, was ebenfalls seit längerer Zeit vermutet wird.
Es wird auch personell viel spekuliert. Nach dem Abgang von Intel-Chef Paul Otellini im kommenden Mai steht bis jetzt noch kein Ersatz fest. Deshalb wird vermutet, dass Jen-Hsun Huang, CEO, Präsident und Mitgründer von Nvidia, der nächste Intel-Chef wird. Sowohl Intel als auch Nvidia gaben keinen Kommentar auf die Gerüchte ab.

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche
