iPhone: Neue Sicherheitslücke aufgetaucht
Während Apple noch am neuen Update 6.1.3 arbeitet, ist bereits eine neue Sicherheitslücke aufgetaucht. Sie ermöglicht ebenfalls die Umgehung der Codesperre mittels einer bestimmten Tastenkombination.
Mit ein paar Handgriffen ist es seit einem Monat möglich, die Code-Sperre beim iPhone zu umgehen. Das kürzlich veröffentlichte Update 6.1.2 hat diesen Fehler allerdings noch nicht beseitigt, ein entsprechendes Update ist laut 20 Minuten derzeit in Arbeit.
Neue Sicherheitslücke
Nun ist eine weitere Sicherheitslücke vom Sicherheitsexperten Benjamin Kunz Mejri, CEO von Vulnerability Lab, aufgedeckt worden, berichtet 20 Minuten. Auch damit kann die Codesperre umgangen werden, das iPhone muss dazu aber mit einem Computer verbunden werden. Nach dem erfolgreichen Hack hat der Angreifer Zugang zu Kontakten und Fotos.
Update ja, Jailbreak nein
Diese Sicherheitslücken in der Codesperre sollen mit dem kommenden Update 6.1.3 geschlossen werden. Gleichzeitig wird mit diesem Update der Jailbreak des "evasi0n"-Teams nicht mehr funktionieren, berichtet Forbes. Das Update behebe Bugs, die die Entwickler für den Jailbreak ausgenutzt hatten.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
