iSource nach ISAE 3402 Typ II zertifiziert
Der Dienstleister iSource bietet seinen Kunden künftig eine geprüfte Dokumentation über seine erbrachten Leistungen an. Dieser Service könnte etwa für Unternehmen in der Finanzbranche interessant sein.
Der Glattbrugger Outsourcing- und Cloud-Anbieter iSource hat sein internes Kontrollsystem nach dem internationalen Standard ISAE 3402 Typ II (International Standard on Assurance Engagements) zertifiziert. Gemäss dieser Norm wird nun jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen das interne Kontrollsystem von iSource überprüft und dokumentiert. Der IT-Service-Anbieter erweitert damit seine Dienstleistungen für Kunden, die etwa Revisionsanforderungen erfüllen müssten, teilt iSource mit.
Die Zertifizierung sei auch für jene Kunden interessant, die auf ein internes Kontrollsystem (IKS) angewiesen sind, wenn sie ihre IT-Ressourcen auslagern wollen. Dies können etwa Finanzdienstleister sein, die für die Jahresabschlussprüfung oder den Geschäftsbericht gesicherte und belegbare Ergebnisse auch für ihre ausgelagerten Aufgaben ausweisen müssen.
Eine solche Dokumentation wird im Bericht nach der Prüfung gemäss ISAE 3402 Typ II festgehalten und den jeweiligen Kunden zur Verfügung gestellt.

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
