Kanton Zug fängt von vorne an
Der Kanton Zug arbeitet an einer neuen IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle. Das Neue Einwohnerregister Zug (Nerz) wird von der Finanzdirektion des Kantons geleitet.

Schon vor ein paar Jahren hätte eine neue IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle im Kanton Zug eingeführt werden sollen um das veraltete System abzulösen. Doch die Einführung hat sich verschoben. Wie die Luzerner Zeitung berichtet, investierte der Kanton 2,8 Millionen Franken in ein Programm, das nicht funktioniert. Die Arbeiten an diesem wurden Anfang Jahr abgebrochen.
Jetzt arbeitet der Kanton an einer neuen Lösung. Das Projekt "Neues Einwohnerregister Zug" (Nerz) wird neu von der Finanzdirektion des Kantons geleitet. Dies komme jedoch nicht bei allen Gemeinden gut an. Obwohl der Gemeinderat von Menzingen dem neuen IT-Projekt zustimmt, zeigt sich Gemeinderatspräsident Roman Staub unzufrieden: "Wir haben elf Gemeinden und elf Meinungen", wird er von der Zeitung zitiert.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
