Kanton Zug fängt von vorne an
Der Kanton Zug arbeitet an einer neuen IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle. Das Neue Einwohnerregister Zug (Nerz) wird von der Finanzdirektion des Kantons geleitet.

Schon vor ein paar Jahren hätte eine neue IT-Lösung zur Einwohnerkontrolle im Kanton Zug eingeführt werden sollen um das veraltete System abzulösen. Doch die Einführung hat sich verschoben. Wie die Luzerner Zeitung berichtet, investierte der Kanton 2,8 Millionen Franken in ein Programm, das nicht funktioniert. Die Arbeiten an diesem wurden Anfang Jahr abgebrochen.
Jetzt arbeitet der Kanton an einer neuen Lösung. Das Projekt "Neues Einwohnerregister Zug" (Nerz) wird neu von der Finanzdirektion des Kantons geleitet. Dies komme jedoch nicht bei allen Gemeinden gut an. Obwohl der Gemeinderat von Menzingen dem neuen IT-Projekt zustimmt, zeigt sich Gemeinderatspräsident Roman Staub unzufrieden: "Wir haben elf Gemeinden und elf Meinungen", wird er von der Zeitung zitiert.

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Akros beruft neuen CEO

Proton verklagt Apple in den USA

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte
