Kein öffentliches WLAN-Netz für Winterthur
Ein SP-Gemeinderat hat nachgefragt, nun ist klar: Der Stadtrat von Winterthur wird kein öffentliches WLAN-Netz aufbauen.
Winterthur wird vorläufig nicht von einem öffentlichen WLAN profitieren. Wie der Tagesanzeiger unter Berufung auf den Landboten berichtet, hat der Stadtrat das Projekt beerdigt.
Publik geworden sei die Sache, weil sich ein SP-Gemeinderat nach dem Stand der Dinge erkundigt habe. Die Antwort auf seine Anfrage ist klar: Der Stadtrat habe sich eingehend mit der WLAN-Technologie befasst, habe Vor-und Nachteile abgewägt und sei zum Schluss gekommen, dass es nicht zum Service Public gehöre, ein öffentliches WLAN-Netz aufzubauen.
Bewilligt und im Sand verlaufen
Vor fast fünf Jahren hatte das Winterthurer Stadtparlament beschlossen, im Stadtzentrum und an den Standorten der Fachhochschule ein öffentliches WLAN aufzubauen und hatte die entsprechenden Mittel dazu bereits bewilligt, schreibt der Tagesanzeiger weiter.

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Java ist jetzt auch Metal

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Palo Alto übernimmt Cyberark

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
