Kudelski Group ändert Geschäftsstrategie
Um sich den Herausforderungen am Markt besser stellen zu können, will Kudelski den Fokus auf Netzwerk-Technologien setzen und Geld sparen.
Kudelski will sich den Herausforderungen des starken Franken und der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation mit einer neuen Strategie stellen. Einerseits will das auf digitale Sicherheitssysteme spezialisierte Schweizer Unternehmen in Zukunft auf Netzwerk-Technologien setzen, um in einem Markt, der von Internet und digitalem Fernsehen bestimmt wird, bestehen zu können. Andererseits will Kudelsky mit einem neuen Geschäftsbereich für Cybersecurity der Nachfrage nach Sicherheit und Datenschutz im Internet entgegen kommen.
Stellenabbau geplant
Auch im Personalbereich und im Management soll es Veränderungen geben. Ab 2012 wird das Management auf vier Gruppenmitglieder reduziert, um besser für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Zukünftig werden André Kudelski, CEO, Mauro Saladini, CFO, Pierre Roy, COO, sowie Alex Osadzinski, Executive Vice President Strategy & Business Development, Mitglieder des Managements sein. Zudem hat das Waadter Unternehmen angekündigt, von den derzeit 3000 Stellen weltweit 270 Stellen streichen zu wollen. Etwa ein Drittel davon soll in der Schweiz abgebaut werden. In Folge rechnet Kudelski mit Einsparungen von 90 Millionen Schweizer Franken.
Der Geschäftsbereich Nagra Audio soll 2012 von einem Spin-Off aus der Kudelski-Familie übernommen werden, damit sich Kudelski in Zukunft auf High-Potential-Aktivitäten konzentrieren könne. Zudem will Kudelski seine Security und Middleware Roadmaps vereinfachen.

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Palo Alto übernimmt Cyberark

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
