Lenovo: Stark in China
Lenovo erzielt im vergangenen Quartal rund einen Drittel mehr Gewinn und Umsatz. Trotzdem ist die Wachstumsrate gering.
Lenovo meldet ein erfolgreich abgeschlossenes erstes Quartal 2012/2013. Der chinesische Computerhersteller erzielte gemäss Geschäftsbericht einen Gewinnanstieg von 30 Prozent auf 141,4 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Von April bis Juni 2012 wurde ein Umsatz von rund acht Milliarden Dollar erzielt. Ein Anstieg von 35 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal ein Jahr zuvor. Den Löwenanteil erzielt Lenovo auf dem Heimmarkt. China macht 42 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Geringere Wachstumsrate
Das sind eigentlich glänzende Zahlen, die Lenovo abliefert. Trotzdem entspricht dieses Ergebnis der geringsten Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2010/2011, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das hat sicher damit zu tun, dass die weltweite Nachfrage nach Computern sinkt, vor allem in Europa zeigen sich die Kunden zurückhaltend. Aber auch die starken Konkurrenten wie Apple, Samsung und HP sorgen dafür, dass Lenovo nicht abhebt.
Die Analysten zeigen sich trotzdem glücklich und liessen die Lenovo-Aktie zwischenzeitlich um sieben Prozent in die Höhe schiessen.

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Voldemorts triumphales Lachen – international

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
