Logitech kann durchatmen
Logitech profitiert vom Tablet-Boom: Der Zubehör-Anbieter konnte seine Verkäufe für Tablet-Zubehör beinahe verdoppeln. Dafür gingen die Verkäufe mit Tastaturen und Mäusen für PCs zurück.
Der Zubehör-Hersteller Logitech hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 seinen Umsatz um 2 Prozent steigern können. Die Verkäufe über den Retail-Kanal kletterten um 4 Prozent. Insgesamt lieferte der Hersteller Ware im Wert von 628 Millionen US-Dollar.
Besonders gut lief das Geschäft mit Zubehör in den Bereichen Tablet (+95 Prozent), Audio ohne den PC-Bereich (+79 Prozent) und Gaming (+25 Prozent). Hingegen sanken die Verkäufe in den Bereichen Video-Conferencing (-18 Prozent), Audio im PC-Bereich (-12 Prozent) sowie Mäuse und Tastaturen für PCs (-2 Prozent).
Logitech konnte sich über einen Gewinn von 48,5 Millionen Dollar freuen. Ein Jahr zuvor kämpfte der Hersteller noch mit einem Verlust von über 195 Millionen Dollar. Für das vierte Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn von 120 Millionen Dollar.
Livesystems beruft neuen CTO
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will