Logitech kann durchatmen
Logitech profitiert vom Tablet-Boom: Der Zubehör-Anbieter konnte seine Verkäufe für Tablet-Zubehör beinahe verdoppeln. Dafür gingen die Verkäufe mit Tastaturen und Mäusen für PCs zurück.


Der Zubehör-Hersteller Logitech hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 seinen Umsatz um 2 Prozent steigern können. Die Verkäufe über den Retail-Kanal kletterten um 4 Prozent. Insgesamt lieferte der Hersteller Ware im Wert von 628 Millionen US-Dollar.
Besonders gut lief das Geschäft mit Zubehör in den Bereichen Tablet (+95 Prozent), Audio ohne den PC-Bereich (+79 Prozent) und Gaming (+25 Prozent). Hingegen sanken die Verkäufe in den Bereichen Video-Conferencing (-18 Prozent), Audio im PC-Bereich (-12 Prozent) sowie Mäuse und Tastaturen für PCs (-2 Prozent).
Logitech konnte sich über einen Gewinn von 48,5 Millionen Dollar freuen. Ein Jahr zuvor kämpfte der Hersteller noch mit einem Verlust von über 195 Millionen Dollar. Für das vierte Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn von 120 Millionen Dollar.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
