Mac-freundlich, Mac-freundlicher, Schweiz
Die Schweiz ist gemäss einer Untersuchung des Anbieters von Webserver-Uptime-Dienstleistungen Royal Pingdom, das Land, in dem am häufigsten mit einem Mac gesurft wird.
Pingdom, ein Anbieter von Webserver-Uptime-Dienstleistungen hat in seinem Blog die weltweite Verbreitung von Mac-Computern untersucht. Dafür wählte Pingdom den Zeitraum Februar 2011 und wertete über drei Millionen Websites aus. Anhand der von StatCounter erfassten Daten liess sich erschliessen, wie viele Internetbenutzer das Betriebssystem Mac OS X installiert hatten.
Die Schweiz lag dabei mit 17,6 Prozent Marktanteil an der Spitze, gefolgt von Luxemburg mit 15,8 Prozent. Die USA belegt den dritten Platz mit 15,4 Prozent Mac-Surfern. Die "Top 10" vervollständigen die Länder Island, Kanada, Australien, Neuseeland, Norwegen, Dänemark und Singapur. In Asien, Afrika und Südamerika sind Mac-Surfer mit einem Anteil von unter zwei Prozent vertreten.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman