Microsoft baut kein eigenes Smartphone
Microsoft will kein eigenes Smartphone bauen. Greg Sullivan, Senior Marketing Manager für den Bereich Windows Phone, dementierte Gerüchte, dass das Unternehmen an dem Bau eines eigenen Gerätes arbeite.
Microsoft dementierte Gerüchte, an eigenen Smartphones zu arbeiten, wie verschiedene Medien berichten. Kurz nach der Vorstellung des Tablets Surface gab es die Vermutung, dass Microsoft auch an Smartphones unter dem eigenen Namen arbeite.
Greg Sullivan, der Senior Marketing Manager für den Bereich Windows Phone bei Microsoft, erklärte in einem Interview mit "Information Week", dass derzeit nicht an eigenen Smartphones gearbeitet werde. Laut Sullivan ist Microsoft sehr zufrieden mit den derzeitigen Hardwarepartnern.
Microsoft hat die Berichte möglicherweise dementiert, um seine Partner nicht zu verunsichern. Normalerweise gibt das Unternehmen zu Gerüchten keinen Kommentar ab.

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
