Microsoft muss Namen von Skydrive ändern
Microsoft muss nach einem Gerichtsentscheid den Namen seines Cloud-Dienstes Skydrive in der EU ändern. Die Verwechslung mit dem Abo-TV-Anbieter Sky sei zu gross, argumentierte eine Richterin.
Der Cloud-Dienst Skydrive von Microsoft verstosse laut einem britischen Gericht gegen die Rechte des Fernsehsenders British Sky Broadcasting, zumindest in Grossbritannien und Europa, wie verschiedene Medien berichten. Microsoft müsse nun einen anderen Namen für den Dienst wählen.
Das Gericht soll Microsoft verboten haben, den Namen Skydrive in der Europäischen Union zu verwenden. Der Softwareanbieter habe zwar während des Prozesses zugegeben, dass die Namen eine gewisse Ähnlichkeit haben würden. Voraussichtlich werde das Unternehmen trotzdem Berufung einlegen, wie ZDnet.de berichtet.
Die Verhandlung hatte bereits im im April stattgefunden und dauerte acht Tage. Richterin Sarah Asplin entschied, dass der durchschnittliche Verbraucher verwirrt sein könnte durch die Namensähnlichkeit. Zusätzlich könne die Öffentlichkeit annehmen, dass die Angebote von Microsoft und Sky zusammen gehören und aus einer Quelle stammen könnten.

Sorba besetzt CEO-Posten

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
