Microsoft schwächelt
Microsoft muss kurz vor dem Start von Windows 8 einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen.

Windows 8 hin oder her: Microsoft kann mit seinen Zahlen des ersten Geschäftsquartals 2013 nicht glänzen. Das Softwareunternehmen verbucht einen Nettogewinn von 4,47 Milliarden US-Dollar und einen Umsatz von 16,0 Milliarden Dollar. Im entsprechenden Vorjahresquartal hatte Microsoft noch einen Nettogewinn von 5,7 Milliarden Dollar sowie einen Umsatz von 17,3 Milliarden Dollar verbucht.
Der Teil des Rückgangs sei auf die Einführung des neuen Betriebssystems Windows 8 nächste Woche zurückzuführen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Zudem bekommt Microsoft den schwächelnden PC-Markt und die angespannte Wirtschaftslage zu spüren.
Immerhin gibt es für Microsoft auch eine gute Nachricht: Mit der "Employee Giving Campaign", die 1983 startete, haben Mitarbeiter von Microsoft bis heute eine Gesamtsumme von einer Milliarde Dollar für gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt gespendet, wie Ballmer heute stolz verkündete.

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
