Microsoft veröffentlicht Windows Server 2012
Vor drei Jahren hat Microsoft die beiden Sparten "Azure" und "Server" in einem Team vereint. In der nun veröffentlichten finalen Version von "Windows Server 2012" ist dies spürbar.
Microsoft hat "Windows Server 2012" präsentiert und als "Betriebssystem für Cloud-Infrastrukturen" angepriesen. Mit den neuen Virtualisierungs- und Cloud-Fähigkeiten seiner Server-Software bläst der Konzern zum Angriff auf seine Konkurrenz. Der Launch wird von einer Kampagne namens "Switch to Hyper V" begleitet, die vor allem Kunden von VMware für die Produkte "Windows Azure" und "Server 2012" begeistern soll. Microsoft hat die beiden Sparten vor drei Jahren in ein Team zusammengefasst.
"Windows Server 2012" bringt laut Microsoft rund 300 neue Funktionen in den Versionen Datacenter, Standard, Essentials und Foundation. Essentials zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab. Foundation ist eine OEM-Version, Standard und Datacenter erlauben mehr virtuelle Instanzen und unterscheiden sich in der Lizenzierung. Auch "Hyper-V Server 2012" und "Windows Storage Server 2012" sind ab sofort erhältlich.

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
