Millionen Blogs durch Hackerangriff lahmgelegt
Die Server des Blogger-Dienstes Wordpress wurden von einem Netz aus gehackten "Zombie-PCs" angegriffen und waren stundenlang nicht erreichbar.
Wordpress wurde am Donnerstag Opfer einer gross angelegten Hacker-Attacke. Mit Hilfe von Distributed Denial-of-Service (DDoS) haben die Angreifer die Server überlastet und damit stundenlang lahm gelegt, schreibt das Sicherheitsunternehmen Sophos. Wordpress unterhält derzeit rund 25 Millionen Weblogs.
Bei DDoS wird ein Netz aus gehackten und ferngesteuerten "Zombie-PCs" dazu verwendet, so viele Anfragen an einen Server zu schicken, dass dieser überlastet ist. Mit solchen Angriffen wurden bereits zahlreiche grosse Homepages von Webdiensten, Banken oder Ländern lahmgelegt. Im Fall von Wordpress wurden pro Sekunde mehrere Gigabyte an Daten an die Server gesandt. Sechs Stunden dauerte es, bis alle Blogs wieder erreichbar waren.
Nach eigenen Angaben war dies der schwerste Angriff in der Firmengeschichte von Wordpress. Über das Motiv wird noch spekuliert. Bislang hat sich noch niemand zu der Attacke bekannt.

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
