Motorola forscht am "smarten" Tattoo
Kommt jetzt das Tattoo 2.0? Motorola-Sticker im Halsbereich könnten die Sprachübertragung beim Telefonieren verbessern.
Geht es nach Googles Tochter Motorola, fristen Tattoos in Zukunft nicht mehr nur als Körperschmuck ihr Dasein. Vielmehr könnten sie die Qualität der Sprachübertragung beim Telefonieren verbessern. Wie Futurezone berichtet, hat Motorola bereits im vergangenen Jahr ein Patent für das "elektronische Tattoo" eingereicht.
Im Halsbereich von Personen oder Tieren soll das Tattoo dank integriertem Mikrofon und Sendeempfänger Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Als Übertragungstechnik könnten laut Motorola NFC oder Bluetooth dienen. Wie Techcrunch.com berichtet, handelt es sich bei dem Tattoo um folienartige, austauschbare Sticker.

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

VMWare baut Partnerprogramm um - kleinere Partner vor dem Aus

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
