Motorola forscht am "smarten" Tattoo
Kommt jetzt das Tattoo 2.0? Motorola-Sticker im Halsbereich könnten die Sprachübertragung beim Telefonieren verbessern.
Geht es nach Googles Tochter Motorola, fristen Tattoos in Zukunft nicht mehr nur als Körperschmuck ihr Dasein. Vielmehr könnten sie die Qualität der Sprachübertragung beim Telefonieren verbessern. Wie Futurezone berichtet, hat Motorola bereits im vergangenen Jahr ein Patent für das "elektronische Tattoo" eingereicht.
Im Halsbereich von Personen oder Tieren soll das Tattoo dank integriertem Mikrofon und Sendeempfänger Hintergrundgeräusche herausfiltern können. Als Übertragungstechnik könnten laut Motorola NFC oder Bluetooth dienen. Wie Techcrunch.com berichtet, handelt es sich bei dem Tattoo um folienartige, austauschbare Sticker.

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
