Neue Hardware von Oracle
Der IT-Konzern Oracle hat neue x86-basierte Server vorgestellt. Die neuen Systeme sollen sich für unternehmenskritische Anwendungen eignen, wie etwa für Datenbanken, Middleware oder virtualisierte Umgebungen. Ausserdem legt Oracle verschiedene Betriebssysteme kostenlos obendrauf.
Oracle hat gestern eine neue Serverlinie vorgestellt. Die neuen Server für Unternehmensanwendungen sowie Cloud- und Cluster-Computing basieren auf Intels neuster Xeon-Prozessorenfamilie E5-2600 v2.
Nach Angaben des Herstellers bieten der neue Sun Server X4-2, der Sun Server X4-2L und die Sun Blade X4-2B-Systeme im Vergleich zur Vorgängergeneration bis zu 50 Prozent mehr Leistung. Und das bei gleichbleibendem Stromverbrauch. Das Oracle Advanced System Cooling sorge zudem für eine Effizienzsteigerung und Betriebskostenreduktion.
Für alle x86-Server bietet Oracle kostenlose Beigaben. So sollen Kunden frei wählen können zwischen den Betriebssystemen Oracle Solaris, Oracle Linux und Oracle VM. Darüber hinaus ermöglichen die neuen Server vollständiges Stack Management über Oracles Enterprise Manager 12c Ops Center. Dieses bietet Oracle über die Oracle Premier Support Services ebenfalls kostenfrei an. Mithilfe des Oracle System Assistant sollen Systemadministratoren durch Servereinrichtung, Firmware-Updates, Hardware-Konfiguration und die Software-Installation geführt werden.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
