Neues Rekordjahr erwartet
Bechtle legt im zweiten Quartal dieses Jahres beim Umsatz um 22 Prozent zu und steuert auf ein Rekordjahr zu.
Der deutsche IT-Dienstleister Bechtle, der in der Schweiz rund 800 Mitarbeiter beschäftigt, hat im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um rund 22 Prozent gesteigert, wie das Unternehmen mitteilt. Dadurch generierte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 457 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern konnte im Vergleich zum Vorjahr um 81 Prozent gesteigert werden und liegt bei rund 20 Millionen Euro.
Vorstandsvorsitzender von Bechtle, Thomas Olemotz, zeigt sich angesichts der Quartalszahlen zufrieden: "Wir konnten deutlich über Marktniveau wachsen und unsere Profitabilität weiter verbessern. Gleichzeitig kommen wir bei der strategischen Positionierung als IT-Lösungsanbieter sehr gut voran."
Marktposition im Systemhausgeschäft weiter ausgebaut
Im Segment IT-Systemhaus und Managed Services setzte Bechtle zwischen April und Juni dieses Jahres 294,7 Millionen Euro um. Im Vergleich zum Vorjahr lag das Umsatzwachstum damit bei rund 21 Prozent. Der IT-Dienstleister habe in diesem Segment von der anhaltenden Investitionsbereitschaft seiner Kunden. Zudem hätten sich die im Vorjahr getätigten Akquisitionen positiv ausgewirkt. Zu diesen gehörten das deutsche Systemhaus Iits und der österreichische Consultant HTH.
E-Commerce mit deutlich verbesserter Profitabilität
Das Segment E-Commerce wuchs dieses Frühjahr um fast 24 Prozent. Der Umsatz wuchs dabei von 131,3 Millionen auf 162,3 Millionen Euro an. Das Wachstum verteilt sich zu annähernd gleichen Teilen auf die inländischen und ausländischen Handelsgesellschaften. Die bereits in den Vorquartalen belebte Nachfrage nach Hardware und Standardsoftware setzte sich laut Bechtle weiter fort.
Rekordjahr erwartet
Die liquiden Mittel einschliesslich der Geld- und Wertpapieranlagen seien aufgrund Dividendenzahlungen und der getätigten Akquisitionen zurückgegangen. Mit rund 110 Millionen Euro lägen diese aber auf einem komfortablen Niveau.
Für 2011 erwartet Bechtle, den Konzernumsatz um mindestens 15 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro zu steigern. "Der unverändert gute Auftragseingang zu Beginn des dritten Quartals stimmt mich zuversichtlich, dass Bechtle erneut einen Umsatz- und Ergebnisrekord erzielen wird - immer vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln sich auch im zweiten Halbjahr positiv. Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit der weiteren Expansion in Europa und dem Ausbau des IT-Lösungsgeschäfts", verkündete Olemotz.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Ascom ernennt Interims-CEO

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
