Neues Schweizer ICT Business Netzwerk ICT-Synergies.com
ICT Synergies präsentiert ein neues ICT Business Netzwerk auf ICT-Synergies.com. Die Plattform soll die Kommunikation zwischen den Akteuren des Schweizer ICT-Markts erleichtern.
Jean-Pierre Jamet, der ehemalige CEO und Gründer der JPJ Direct Marketing AG hat gestern den Launch seines neuen Schweizer ICT Business Netzwerks "ICT-Synergies.com" bekanntgegeben.
Kommunikation erleichtern
Die unabhängige und neutrale Plattform habe zum Ziel, die Kommunikation zwischen den Akteuren des Schweizer ICT-Markts zu erleichtern. ICT-Synergies biete allen und vor allem auch kleineren ICT-Unternehmen die Möglichkeit, Feedback aus dem Anwenderumfeld zu erhalten. Anwender könnten sich auf einer herstellerneutralen Plattform zu verschiedenen Produkten und Technologien austauschen. Auch diene die Plattform Anbietern dazu, Neuigkeiten, Technologien, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen, Referenzen zu bekommen, Erfahrungen auszutauschen und Meinungen zu diskutieren.
Eine weitere Möglichkeit von Anwendern mit der Industrie in Kontakt zu treten, besteht in der gezielten Suche nach Anbietern mittels Fachkriterien. Zudem könnten Anwender dedizierte Informationsanfragen für bestimmte Projekte absetzen, Offertanfragen platzieren und Wissen mit Branchenkollegen in den Foren austauschen.
N:N-Kommunikation nötig
Gründer und Geschäftsführer Jean-Pierre Jamet erklärt: "In den letzten zehn Jahren hat sich der Informationsfluss zwischen Anwender und Anbieter stark verändert. Früher flossen die Informationen über neue Technologien, Produkte und Verfahren vom Anbieter zum Anwender. Heute sind die Bedürfnisse vielfältiger und jede Firma hat ihre eigenen spezifischen Wünsche. Die 1:1-Kommunikation muss einer N:N-Kommunikation Platz machen, d. h. einer Kommunikation, bei der die Anwender nicht mehr nur als Briefkästen für Herstellerwerbung dienen. Ziel von ICT Synergies ist es, ein auf die Schweizer IT- und Telekommunikationsbranche spezialisiertes, professionelles und soziales Netzwerk zu sein."

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Akros beruft neuen CEO

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell
