Olor zu Enkom
Enkom hat die vollständige Übernahme von Olor abgeschlossen. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen und der Firmenstandort wird beibehalten. Der Übernahmepreis ist nicht bekannt.
Die Enkom AG hat per 2. Dezember 2010 100 Prozent der Aktien der Olor AG übernommen. Mit dem Kauf des Unternehmens will Enkom seine Kompetenzen im Bereich Data Center ausbauen. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen und mit dem bestehenden Team von Enkom ergänzt. Der Firmenstandort in Obfelden bleibt erhalten.
Enkom-CEO Patrick Moser sieht in der Übernahme die Vervollständigung von Enkoms Strategie zum Komplettanbieter und Systemintegrator zu werden. Moser wird neuer Verwaltungsratspräsident. Im Verwaltungsrat sitzen neben Moser auch Enkom-CFO Christian Flückiger und Stephan Frey. Frey wird Geschäftsführer und Vertreter von Olor.
Olor ist ein Anbieter von Consulting-, Engineering-, Bau- und Facility Management- Leistungen für Rechenzentren. Das Unternehmen plant und realisiert seit 30 Jahren Data Center Projekte. Enkom ist ein Unternehmen für technische Infrastrukturen im Bereich Mobilfunk, Rundfunk, Festnetz und Datennetze. Die Erstellung von nachhaltigen Energielösungen gehört seit einem Jahr ebenfalls zum Angebot.

Der letzte Job der Welt

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
