Olympus will Partnerwahl einengen
Die im April erneuerte Olypmus-Führung will auf Anfang Juni ihre neue Strategie präsentieren. Bis Ende Juni will der Konzern auch die Wahl des dringend benötigten Kooperationspartners einengen.
Sony, Fujifilm, Panasonic und die japanische Medizinaltechnikfirma Terumo interessieren sich für eine Beteiligung am japanischen Konzern Olympus. Bis Ende Juni will Olympus gemäss Zeitungsberichten die Wahl des Kooperationspartners einengen. Dies meldet heute die NZZ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Kyodo.
Nachdem Olympus im Januar angekündigt habe, nach einem strategischen Partner Ausschau zu halten, strebe das Unternehmen nun eine Kapitalverflechtung mit einem finanzkräftigen Unternehmen an. Eine Kooperation sei notwendig, um das Unternehmen in den kommenden Jahren gegen ein Abschmelzen der eigenen Kapitalbasis zu schützen, schreibt die NZZ weiter.
Sowohl Panasonic als auch Sony wollten mit dem Kerngeschäft von Olympus - der Medizinaltechnik – ihr dringend benötigtes Wachstum erzielen. Panasonic und Sony haben beide im vergangenen Jahr in der Sparte Fernsehgeschäft enorme Verluste erlitten.
Olypmus geriet im Herbst des vergangenen Jahres in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass Führungsverantwortliche des Unternehmens über Jahre hinweg Bilanzen gefälscht hatten.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt