PC-Markt weiterhin auf Schrumpfkurs
Der PC-Absatz der führenden zehn europäischen Verkäufer ist im ersten Quartal 2013 um 15 Prozent zurückgegangen. Am stärksten bildete sich der Absatz der Netbooks mit minus 67 Prozent zurück.
Die Talfahrt des PC-Marktes scheint nicht aufzuhalten zu sein. Nachdem die PC-Absätze* gemäss Hochrechnungen von Gartner im Gesamtjahr 2012 um 8,4 Prozent geschrumpft sind, sollen nun auch die PC-Verkäufe im ersten Quartal 2013 zurückgegangen sein. Wie aus Zahlen von Context zur westeuropäischen Distribution hervorgeht, verzeichneten die zehn wichtigsten europäischen PC-Verkäufer im ersten Quartal eine Absatzrückbildung von 15 Prozent.
Am stärksten bildete sich gemäss Context mit minus 67 Prozent der Absatz der Netbooks zurück. Auf der anderen Seite soll sich der Verkauf der Ultrabooks im Vergleich zum Vorjahresquartal verdreifacht haben. Damit sei der Anteil der Ultrabooks in der Notebook-Kategorie von 2 auf 7 Prozent gestiegen.
Die von Context befragten Verkäufer sollen die nachteilige Entwicklung vor allem mit der langsamen Verbreitung von Windows 8 in Verbindung bringen. Analysten erwarten, dass der PC-Markt in den kommenden Monaten mit dem Aufkommen neuer PC-Modellen mit Touchfunktion und rückläufigen Preisen wieder moderat wachsen könnte.
* Desktop-PCs, Netbooks und Notebooks
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an