Philips: Erwartungen übertroffen
Philips meldet gute Ergebnisse für das abgelaufene Quartal. Der Umsatz des Unternehmens stieg von 5,4 Milliarden Euro im Vorjahr auf 6,1 Milliarden Euro.

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal dieses Jahres mehr verdient als erwartet. Der Umsatz stieg von 5,4 Milliarden Euro im Vorjahr auf 6,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilt. Philips übertraf laut "Bloomberg" die Erwartungen der Analysten. Der Hersteller konnte seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppeln – von 76 Millionen Euro auf 170 Millionen Euro.
Die Medizintechnik-Sparte konnte mit sieben Prozent mehr am stärksten zulegen. Bei der Verbraucherelektronik steigerte sich der Umsatz um drei Prozent, bei der Beleuchtungssparte um vier Prozent.
Ein Grund für die guten Zahlen wird wohl auch das Sparprogramm sein, das CEO Frans van Houten dem Konzern verordnete. Bis 2014 will van Houten 1,1 Milliarden Euro einsparen. Als Folge sollen rund 6'700 Stellen gestrichen werden.

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
