Abbau von 2200 Arbeitsplätzen
Philips verschärft Sparprogramm
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will weitere 2200 Arbeitsplätze abbauen. Die Stellen sollen unter anderem in den Bereichen Beleuchtung und Medizintechnik abgebaut werden.
Philips verschärft sein Sparprogramm und will weitere 2200 Arbeitsplätze unter anderem in den Bereichen Beleuchtung und Medizintechnik abbauen, wie Heise.de berichtet. Durch diese Massnahmen wolle der niederländische Elektronikkonzern zusätzlich Kosten in Höhe von 300 Millionen Euro einsparen.
Der Elektronikkonzern hat im zweiten Quartal des Jahres 2012 wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Diesen Gewinn erreichte Philips vor allem mit massiven Restrukturierungen und tausenden gestrichenen Stellen. Auch das Management wurde ausgetauscht.

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Was Kunden wollen
Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Partnerschaft im Speichermarkt
Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr
Webcode
b9YKDB9Y