Post erweitert E-Commerce Angebot
Die Schweizerische Post kündigt mit Yellow-Cube ein erweitertes Angebot für Geschäftskunden an. Diese sollen künftig die gesamte Abwicklung ihres Online-Handels der Post überlassen können.
Die Schweizerische Post hat eine Reihe von erweiterten Angeboten im Online-Handel angekündigt. Dazu gehört der sogenannte Yellow-Cube, ein automatisiertes Lager, das bis 2014 im Logistikzentrum in Oftringen entstehen soll. Dort will die Post laut einer Medienmitteilung künftig die gesamte Abwicklung des Onlinehandels für Geschäftskunden abwickeln. So plant die Post die Waren von Versandhäusern nicht mehr nur zu versenden, sondern will diese künftig auch lagern, verpacken und die Retouren verarbeiten.
Darüber hinaus will die Post für Geschäftskunden auch Lösungen für den Aufbau und Betrieb von Onlineshops anbieten. Dazu gehören, neben der Zustellung an die Endkunden und die Retourenverarbeitung, auch integrierte Zahlungslösungen und Direct Marketing, heisst es in der Mitteilung weiter.
Mit dem erweiterten Angebot im E-Commerce-Markt hofft die Post laut Mitteilung Wachstum generieren zu können um den Rückläufen im Kerngeschäft mit Briefen und den Poststellen entgegen zu wirken.
Erweitertes Angebot für Endkunden
Auch für ihre Endkunden kündigt die Post ein erweitertes Angebot an: Neben Abend- und Samstagszustellungen will die Post ab Herbst 24-Stunden-Paketautomaten anbieten. Ausserdem sollen Onlinekunden ab Juni ihre Retourenpakete bei sich zu Hause abholen lassen können.

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Isolutions bekommt neuen CEO

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
