Prüfung von Motorolas Fusion mit Google verzögert sich
Die Europäische Kommission hat die Prüfung der Übernahme von Motorola Mobility durch Google ausgesetzt.
Die EU-Kommission hat weitere Unterlagen über die geplante Übernahme von Motorola Mobility durch Google angefordert. Das bestätigte Amelia Torres, Sprecherin der Kommission, gegenüber Bloomberg. Es handle sich um Dokumente, die für eine Bewertung der Transaktion entscheidend seien. Google-Sprecher Al Verney meinte derweil, dass dies eine Routinemassnahme sei.
Motorolas Patente sollen Google im Rechtsstreit mit Oracle um die Implementierung von Java in Android helfen, berichtet ZDNet. Sie seien aber auch als Unterstützung für Android-Partner wie Motorola Mobility, HTC und Samsung gedacht, die sich gegen Klagen von Apple wegen angeblicher Patentverletzungen durch Android verteidigen müssen, heisst es weiter.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier