75 Prozent schneller als Vorgängerchip

Qualcomm lanciert Snapdragon-800-Prozessor

Uhr | Updated

Qualcomm bringt eine neue Generation von ARM-Prozessoren auf den Markt. Der neue Chip Snapdragon 800 soll rund 75 Prozent schneller sein als die vorangegangene Generation Snapdragon S4 Pro, die auch in Googles Smartphone Nexus 4 Verwendung findet.

Snapdragon 800 heisst die neue Generation der von Qualcomm entwickelten ARM-Prozessoren. Die Chiptechnologie soll rund 75 Prozent schneller sein als die Vorgängerversion Snapdragon S4 Pro und speziell für High-End-Smartphones erstellt worden sein, berichtet Golem.de.

Snapdragon 800 enthalte die Quad-Core-CPU Krait 400, die GPU Adreno, den DSP Hexagon v5 und ein LTE-Modem. Die integrierte CPU Krait 400 umfasse vier Kerne, die bis zu 2,3 GHz getaktet werden könnten. Eine asynchrone SMP-Architektur helfe, die Leistungsaufnahme insgesamt tief zu halten und sorge so für lange Akkulaufzeiten.

Der Grafikkern GPU Adreno 330 wiederum verfüge im Vergleich zu dem im Snapdragon S4 eingesetzten Adreno 320 über eine doppelt so grosse Rechenleistung und biete die Möglichkeit, Videos in 4K-Auflösung (4.096 x 2.304 Pixel) aufzunehmen und abzuspielen.

Der DSP Hexagon V5 ermögliche Gleitkommaoperationen, dynamisches Multithreading und erweiterte Multimedia-Instruktionen. Er unterstütze ferner bis zu vier Kameras sowie 3D-Aufnahmen und erlaube die Zusammensetzung von Bildern mit bis zu 55 Megapixeln.

Eine als IZat bezeichnete Technik von Atheros sei in den Chip zur Ortsbestimmung integriert worden. Diese erlaube auch eine Indoor-Navigation.

Das 4G-Modem ermöglicht laut Hersteller LTE der Kategorie 4 mit bis zu 150 MBit/s. Der Chip unterstütze WLAN nach 802.11ac mit bis zu 1 GBit/s, sowie USB 3.0, Bluetooth und FM-Radio.

Die neuen Chips von Qualcomm sollen gemäss Golem.de ab Mitte 2013 in ersten Geräten zu finden sein.

Webcode
9aqtY53o