Samsung produziert für die nächste Generation
Samsung hat mit der Produktion von DDR4 Memory begonnen. Die DDR4-Module seien ideal für Rechenzentren. Die Datenübertragungsrate soll bis zu 2667 Megabit pro Sekunde betragen.

Samsung hat mit der Massenproduktion von DDR4 Memory im 20-Nanometer-Massstab für Enterprise-Server in Rechenzentren begonnen. Mit den Speichermodulen könne das Unternehmen die Nachfrage nach DDR4 Memory für wachsende und grosse Rechenzentren und andere Enterprise-Server-Anwendungen erfüllen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die angekündigten DDR4-2667-Speichermodule sollen Kapazitäten von 16 und 32 Gigabyte bieten, und besitzen eine DRAM-Datenübertragungsgeschwindigkeit von 2667 Megabit pro Sekunde, dies sei eine 1,25-fache Steigerung gegenüber 20nm-Class DDR3 Memory. Die neuen Arbeitsspeicher sollen zudem bis zu 30 Prozent weniger Energie brauchen als DDR3-Speicher.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
