Samsung: Weg vom High-End-Smartphone hin zum Tablet?
Samsung dürfte nächstes Jahr tendenziell günstige Smartphones entwickeln und dafür vermehrt auf den Tablet-Markt setzen.
Samsung will seine Smartphone-Verkäufe nächstes Jahr um 20 Prozent steigern, berichtet die südkoreanische Tageszeitung The Korea Herald.
Dies mag nach viel klingen, ist aber laut Artikel die vorsichtigste Schätzung von Samsung, seit das Unternehmen in den Smartphone-Markt eingestiegen ist. Als Grund dafür nennt der Autor des Artikels den wachsenden Tablet-Markt, auf den sich Samsung vermehrt konzentrieren wolle.
Mehr Tablets, weniger High-End-Smartphones
Samsung selbst erwarte, nächstes Jahr 100 Millionen Tablets verkaufen – im Vergleich zu geschätzten 40 Millionen Tablets dieses Jahr. Zudem werde Samsung nächstes Jahr laut einer Quelle aus der Industrie auf Mid-und Low-End-Smartphones setzen, heisst es weiter. Dies, weil der Umsatz des Galaxy S4 unter den Erwartungen geblieben sei.
Ebenfalls unter den Erwartungen blieb der Patenstreit mit Apple im eigenen Land. Das Bezirksgericht in Seoul hat heute Donnerstag eine Schadenersatzklage gegen Apple abgewiesen, wie der Standard berichtet. Samsung hatte Apple vorgeworfen, gegen drei der eigenen Patente im Bereich Mobilfunk verstossen zu haben.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Fenaco steigt bei Quickline ein
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen