Samsung will Europa mit eigenen Läden überziehen
In Zusammenarbeit mit dem britischen Handelsunternehmen Carphone Warehouse will Samsung weitere eigenständige Samsung Stores eröffnen. In insgesamt sieben europäischen Ländern sollen mehr als 60 Geschäfte entstehen. Letztes Jahr entstanden bereits drei solcher Läden in Spanien.


Apple hat es vorgemacht, Samsung zieht nach. Gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Carphone Warehouse will der koreanische Elektronikhersteller in den kommenden drei Monaten über 60 Geschäfte in sieben europäischen Ländern eröffnen, wie die Unternehmen mitteilen.
Die Samsung Stores sollen in Grossbritannien, Irland, Deutschland, Spanien, Portugal, Schweden und den Niederlanden entstehen. Der Betrieb der Läden obliegt gemäss Mitteilung dem Geschäftspartner Carphone Warehouse. In den Shops sollen Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Wearables wie die Smartwatch Galaxy Gear angeboten werden.
Gemeinsam mit Carphone Warehouse hatte Samsung bereits im vergangenen Jahr drei Geschäfte in Spanien eröffnet. Zudem eröffnete Samsung unlängst einen sogenannten "Flagship Store" in Deutschland in Frankfurt am Main.

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Voldemorts triumphales Lachen – international

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
