SAP-Mitgründer will sich von Aktien trennen
Der Mitbegründer und Aufsichtsrat des Softwareunternehmens SAP, Hasso Plattner, plant den Verkauf von Firmenaktien im Umfang von 120 Millionen Euro. Damit verkleinert sich sein Anteil um 0,2 Prozent.

Hasso Plattner, der Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP will sich von einem Teil seiner Aktien trennen, berichtet Heise.de. Zu diesem Zweck habe der SAP-Mitbegründer eine namentlich nicht genannte Bank beauftragt, bis November 2013 monatlich Papiere im Wert von zehn Millionen Euro zu verkaufen. Plattners Beteiligung belaufe sich derzeit noch auf 9,89 Prozent.
Mit dem Verkauf von rund zwei Millionen SAP-Aktien verkleinert sich Plattners Anteil am Softwareunternehmen um 0,2 Prozent, heisst es weiter. Er engagiert sich seit seinem Rückzug aus dem Tagesgeschäft als Wissenschaftsförderer in Deutschland und finanziert unter anderem das Hasso-Plattner-Institut für Softwaretechnik. Gemäss dem Forbes Magazines beträgt Plattners Vermögen rund 7,2 Milliarden US-Dollar.

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
