SAP will mehr App-Entwickler
SAP hat ein neues Programm für seine Mobile-Apps-Partner angekündigt.
Softwarehersteller SAP will seinen Appstore beleben und hat hierfür ein neues Partnerprogramm angekündigt. Das SAP-Mobile-Apps-Partner-Programm sei ein Angebot für Entwickler die mit ihren mobilen Apps Geschäfte machen wollen, teilte der Walldorfer Softwarehersteller mit.
Die Entwickler erhalten von SAP Unterstützung, um Apps schnell und effizient zu entwickeln, zu vermarkten und zu verkaufen. Hierfür will der Softwarekonzern kostengünstige Starter-Pakete für Entwicklerlizenzen und gehostete Testsysteme (Sandboxen) sowie Entwicklungsumgebungen anbieten. Das neue Programm biete darüber hinaus den Zugang zur Entwickler-Community, eine SAP-Zertifizierung von mobilen Apps und die Möglichkeit zur Vermarktung und zum Verkauf der Programme im SAP Store.
SAP hat ausserdem eine Gratis-Lizenz für die Entwicklung mobiler Apps auf Amazon Web Services angekündigt. Zusätzlich unterstützt SAP die Integration der Softwareentwicklungs-Frameworks von Adobe, Appcelerator Titanium und Sencha mit der mobilen Plattform von SAP. Ziel sei es, gemeinsam mit der breiten Entwickler-Community mobile Apps für den Geschaftsbereich (B2B) sowie für Verbraucher (B2C) zu erstellen. Anfangsinvestitionen seien nicht notwendig. Entwickler hätten durchgehend Zugriff auf Support über das Entwicklerzentrum im SAP Community Network und die Entwickler-Community.

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

OT-Sicherheit wird Chefsache

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
