Schweizer surfen öfters mit dem Handy als mit dem Laptop
Der Surf-Anteil an Notebook und Netbooks hat seit 2010 um zwei Prozent abgenommen.
Schweizer sind inzwischen häufiger mit dem Smartphone online als mit dem Laptop. Dies belegt der aktuelle Mobile-Report 2012-2 von Netmetrix. Demnach sind über 55 Prozent der Schweizer Onliner oder rund drei Millionen Personen mit Smartphones sowie internetfähigen iPods oder Personal Organizern im Web unterwegs. Rund zwei Millionen davon surfen dabei täglich oder fast täglich – mit steigender Tendenz.
Der Anteil der Tablet-User ist zwar mit 15 Prozent um einiges kleiner, hat sich aber in einem halben Jahr um 90 Prozent auf 780'000 Nutzer erhöht. Der Anteil an Nutzern die nach wie vor mit Notebooks und Netbooks im Netz unterwegs sind, ist laut Netmetrix seit 2010 um zwei Prozent zurückgegangen.
Frauen holen auf
Doch nicht nur die mobile Nutzung nimmt zu: Trennt man die Ergebnisse nach Geschlechtern, stellt man einen wachsenden Anteil an weiblichen Nutzern fest. 2010 lag der Anteil von Frauen, die sich mit Smartphones und Co. im Internet bewegten, bei 30 Prozent. Nun, zwei Jahre später, beträgt dieser Anteil 43 Prozent. Netmetrix rechnet zudem damit, dass es auch beim Anteil an Tabletnutzern zu einem Anstieg der weiblichen Nutzer kommen wird. Noch 2011 lag der Frauenanteil bei den Tabletnutzern bei 31,8 Prozent, aktuell beträgt er laut dem Mobile-Report 37,3 Prozent.
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen