So sieht das Google-Tablet aus
Gizmodo hat wenige Tage vor dem Start der Entwicklerkonferenz Google I/O technische Daten sowie ein Pressebild des seit Monaten erwarteten Nexus-Tablets veröffentlicht. Das Google-Tablet soll von Asus stammen und mit Android 4,1 Jelly Bean laufen.
Auf Gizmodo sind wenige Tage vor dem Start der Entwicklerkonferenz Google I/O technische Daten sowie ein Pressebild des seit Monaten erwarteten Nexus-Tablets aufgetaucht. Das Tablet soll nach Informationen, die Gizmodo Australien zugespielt worden seien, von Asus stammen und mit Android 4,1 Jelly Bean laufen.
Gemäss Gizmodo werde das Nexus-Tablet ein 7-Zoll-IPS-Display mit 1280 x 800 Pixeln an Bord haben. Darüber hinaus sei ein 1,3 GHz Tegra 3-Chipsatz von Nvidia verbaut sowie eine GeForce 12-Kern-GPU und 1 GB RAM. Das Tablet werde optional mit 8GB oder 16 GB internem Speicher angeboten werden. Es besitze keine rückseitige Hauptkamera, habe dafür aber eine 1,2 Megapixel-Frontkamera.
Acht Stunden Akku
Nach Informationen des geleakten Datenblatts soll es das Google-Tablet auf acht Stunden Akkulaufzeit bringen. Auf mobiles Internet sei verzichtet worden – lediglich ein WI-Fi a/b/g/n-Modul als auch NFC sei verbaut worden.
Das Nexus 7 soll laut Golem mit 8-GByte-Flash-Speicher 200 US-Dollar kosten. Die 16-GByte-Version werde es für 250 US-Dollar geben. Bereits im Juli 2012 soll es auf den Markt kommen.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten