Künftiger Hauptsitz von Green.ch
Spatenstich für den Innovation Tower
Gestern begann der Bau des künftigen Green.ch-Hauptsitzes in Lupfig.
Bildlegende (von links): Richard Plüss (Gemeindepräsident von Lupfig), Franz Grüter (CEO der green.ch AG), Dr. Urs Hofmann (Regierungsrat des Kantons Aargau) beim Spatenstich. (Quelle: Array)
Bildlegende (von links): Richard Plüss (Gemeindepräsident von Lupfig), Franz Grüter (CEO der green.ch AG), Dr. Urs Hofmann (Regierungsrat des Kantons Aargau) beim Spatenstich. (Quelle: Array)
Gestern Mittag hat der Spatenstich für den neuen Hauptsitz von Green.ch stattgefunden. Der Innovation Tower im aargauischen Lupfig soll im ersten Quartal 2014 bezugsbereit sein und Raum für rund 300 Arbeitsplätze bieten.
Gemäss der Pressemitteilung werden die Räumlichkeiten nicht nur der Green.ch-Gruppe, sondern auch anderen Interessenten zur Verfügung stehen. Es seien bereits erste Mieterzusagen eingetroffen. Vor allem Hightech-Firmen dürfte es nach Lupfig ziehen, da das Rechenzentrum des Unternehmens ganz in der Nähe liegt.
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Podium IT-Arbeitsplatz
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Webcode
QJ7maJJW