Steria mit ersten Quartalszahlen
Der End-to-End-Dienstleister Steria ist gut ins neue Jahr gestartet. Der Konzern kann für das erste Quartal ein Umsatzwachstum vorweisen.
Der End-to-End-IT-Dienstleister Steria ist gut ins neue Jahr gestartet. In einem Umfeld, das generell unsicher und auch in Bezug auf Preise herausfordernd sei, kann Steria laut Pressemitteilung im ersten Quartal des laufenden Jahres ein Ertragswachstum vorweisen. Der konsolidierte Umsatz ist im ersten Quartal 2012 um 8,6 Prozent auf 465,8 Millionen Pfund gestiegen. Dies ist im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Wachstum von 8,6 Prozent.
Das organische Umsatzwachstum beziffert das Unternehmen mit 3,3 Prozent. Das zurechenbare Nettoeinkommen sei um 26,4 Prozent auf 55 Millionen Pfund gestiegen.
Das Unternehmen habe von einem starken Wachstum im öffentlichen Sektor profitieren können (7,6 Prozent) und kann sich Bereich Versicherung sogar über ein Wachstum von 24,7 Prozent freuen. Im Bereich "Utilities/Telecommunications/Transport sectors" kam es im ersten Quartal zu einem Wachstum von 22,7 Prozent.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
