Steria mit ersten Quartalszahlen
Der End-to-End-Dienstleister Steria ist gut ins neue Jahr gestartet. Der Konzern kann für das erste Quartal ein Umsatzwachstum vorweisen.
Der End-to-End-IT-Dienstleister Steria ist gut ins neue Jahr gestartet. In einem Umfeld, das generell unsicher und auch in Bezug auf Preise herausfordernd sei, kann Steria laut Pressemitteilung im ersten Quartal des laufenden Jahres ein Ertragswachstum vorweisen. Der konsolidierte Umsatz ist im ersten Quartal 2012 um 8,6 Prozent auf 465,8 Millionen Pfund gestiegen. Dies ist im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Wachstum von 8,6 Prozent.
Das organische Umsatzwachstum beziffert das Unternehmen mit 3,3 Prozent. Das zurechenbare Nettoeinkommen sei um 26,4 Prozent auf 55 Millionen Pfund gestiegen.
Das Unternehmen habe von einem starken Wachstum im öffentlichen Sektor profitieren können (7,6 Prozent) und kann sich Bereich Versicherung sogar über ein Wachstum von 24,7 Prozent freuen. Im Bereich "Utilities/Telecommunications/Transport sectors" kam es im ersten Quartal zu einem Wachstum von 22,7 Prozent.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt