Sunrise-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
Sunrise entlässt 140 Mitarbeiter. Der Stellenabbau könnte damit aber noch kein Ende finden. Wie die "Sonntagszeitung" berichtet hat, sollen in den nächsten zwei Jahren bis zu 220 Stellen gekürzt werden.
140 Mitarbeiter von Sunrise müssen gehen, wie Sunrise heute morgen in einer Medienmitteilung bestätigt hat. Die Store-Manager wurden laut "20 Minuten" heute morgen in einem internen Mail über die Entlassungen informiert. Sunrise begründet den Stellenabbau mit dem zunehmenden Konkurrenzdruck und den allgemein gestiegenen Kosten im Unternehmen.
Von den Entlassungen nicht betroffen seien die Lehrlinge und der Kundendienst. Ein externes Unternehmen soll den entlassenen Mitarbeitern helfen, möglichst schnell wieder eine Stelle zu finden.
Bereits vor einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Sunrise Stellen kürzen wolle. CEO Oliver Steil plane, in den nächsten zwei Jahren bis zu 220 Arbeitsplätze streichen zu wollen, berichtete die "Sonntagszeitung". Das Unternehmen erhoffe sich dadurch Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe.
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Littlebit expandiert nach Köln
Bechtle bestimmt neuen CEO
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität