Sunrise sichert sich Zugang zum Berner Glasfasernetz
Ende Februar hat der Telko Sunrise mit Energie Wasser Bern einen Vertrag unterzeichnet, der den Zugang zum Glasfasernetz regelt.

Sunrise hat sich den Zugang zum Berner Glasfasernetz, das Energie Wasser Bern (EWB) in Kooperation mit Swisscom baut, gesichert. Ende Februar hat der Telko einen entsprechenden Vertrag mit EWB unterzeichnet, der den Zugang auf Basis gemieteter Glasfaserleitungen ermöglicht.
Bis 2020 sollen alle Wohnungen und Geschäftsräume in der Stadt Bern an das EWB-Glasfasernetz angeschlossen sein, heisst es in einer Mitteilung. EWB konzentriere sich auf den Bau und die Bereitstellung der Infrastruktur und biete selbst keine Endkundendienstleistung an. Sunrise plant Triple-Play-Produkte, die noch im laufenden Jahr eingeführt werden sollen.
Sunrise hat bereits ähnliche Verträge in Zürich, St. Gallen, Luzern und Genf abgeschlossen. Zudem ist der Telko mit weiteren Städten über die Nutzung des Glasfasernetzes in Verhandlung.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch
