Sunrise wächst im dritten Quartal
Der Telekom-Provider hat sein Wachstum im laufenden Jahr fortgesetzt. Bis Ende September 2010 soll der Umsatz um 2,9 Prozent auf 1,53 Milliarden Franken zugenommen haben und das Ergebnis um 16 Prozent auf 422 Millionen Schweizer Franken gestiegen sein.
Sunrise hat gemäss eigenen Angaben nicht nur einen Eignerwechsel erfolgreich bewältigt, sondern auch sein Wachstum fortgesetzt. Am 30. September 2010 war der Umsatz gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2009 um 2,9 Prozent auf 1,528 Milliarden Schweizer Franken gestiegen und das Ergebnis um 16 Prozent auf 422 Millionen Franken.
Die Zahl der Kunden von Sunrise soll sich nun auf insgesamt 2,89 Millionen belaufen, ein Anstieg um 1,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2009. Im selben Zeitraum sei auch die Zahl der Mobilfunkkunden um 5,8 Prozent auf 1,95 Millionen angestiegen. Die Zahl der mit dem ungebündelten ULL-Netzwerk verbundenen Kunden wuchs von 96'000 auf 215'000 (+124,5 Prozent).
Sunrise und ihr Eigner CVC, sind überzeugt ihre Investitionsstrategie fortsetzen zu wollen. In den nächsten fünf Jahren soll ungefähr 1 Milliarde Franken in den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes investiert werden. Parallel zu ihren Investitionen in die DSL-Technologie (Entbündelung des Lokalnetzes) plant Sunrise auch Investitionen in Glasfaserlösungen. So möchte Sunrise ihren Kunden innovative Lösungen basierend auf ihrer eigenen Infrastruktur bieten können.
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Fenaco steigt bei Quickline ein
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel