Schnelles Datenroaming
Swisscom-Kunden surfen in Südkorea mit LTE
Swisscom wird ab 21. Juni ein Datenroaming über 4G/LTE ermöglichen. Dieses funktioniert vorerst aber nur in Südkorea.
Ab dem 21. Juni sollen Kunden von Swisscom in Südkorea per Roaming 4G/LTE nutzen können. Anfang Juli werde dies voraussichtlich auch in Kanada und Hongkong möglich sein. Im Spätsommer sollen dann Länder in Europa dazu kommen, verkündet Swisscom auf seiner Website.
Swisscom erreicht mit seinem 4G/LTE-Netz laut eigenen Angaben über 50 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Bis Ende 2013 sollen es mehr als 70 Prozent sein. Rund 450'000 Kunden würden bereits auf dem 4G/LTE-Netz von Swisscom surfen, so der Telko, ab 10. Juli auch die Prepaid-Kunden.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr
Webcode
VkQyCQWL