Schnelles Datenroaming
Swisscom-Kunden surfen in Südkorea mit LTE
Swisscom wird ab 21. Juni ein Datenroaming über 4G/LTE ermöglichen. Dieses funktioniert vorerst aber nur in Südkorea.
Ab dem 21. Juni sollen Kunden von Swisscom in Südkorea per Roaming 4G/LTE nutzen können. Anfang Juli werde dies voraussichtlich auch in Kanada und Hongkong möglich sein. Im Spätsommer sollen dann Länder in Europa dazu kommen, verkündet Swisscom auf seiner Website.
Swisscom erreicht mit seinem 4G/LTE-Netz laut eigenen Angaben über 50 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Bis Ende 2013 sollen es mehr als 70 Prozent sein. Rund 450'000 Kunden würden bereits auf dem 4G/LTE-Netz von Swisscom surfen, so der Telko, ab 10. Juli auch die Prepaid-Kunden.

Pilotprojekt zur E-ID
Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone
Uhr

Xavier Oltramare
Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer
Uhr

Slow on its feet, fast in its cabeza
Die lahmste Maus von Mexiko
Uhr

Mehr Cyberbetrug wegen KI
Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

4 Prozent der Belegschaft betroffen
Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Ranking von Universum
Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt
Uhr

Umfrage von Trend Micro
KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen
Uhr
Webcode
VkQyCQWL