Swisscom vergibt Business Award
Gestern Abend hat Swisscom im Rahmen der Swisscom-Dialog-Arena im Hallenstadion Zürich den Business Award vergeben. Limmex und der Genève-Servette Hockey-Club konnten die Jury mit Businessnutzen und Innovationsgrad überzeugen.
Swisscom hat gestern Abend zwei ICT-Projekte mit dem Swisscom Business Award ausgezeichnet. Limmex und der Genève-Servette Hockey-Club haben aufgrund ihrem "hohen Businessnutzen und Innovationsgrund" überzeugt, erklärt Jurypräsident Thomas Wirth in einer Mitteilung. Die Swisscom Business Awards werden in den Kategorien "Mobilität" und "Effizient zusammenarbeiten" vergeben. Die Jury beurteile die Lösungen neben dem Businessnutzen und Innovationsgrad auch nach den Kriterien Technologie und Nachhaltigkeit, heisst es weiter. Insgesamt haben sich dieses Jahr rund 60 Unternehmen für den Award beworben.
Die Limmex AG, mit Sitz in Zürich, wurde in der Kategorie "Mobilität" ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Award für die Limmex-Notrufuhr. In dieser komme sowohl traditionelles Schweizer Uhrenhandwerk sowie moderne ICT-Technik zum Einsatz. Per Knopfdruck baut die Uhr ein Telefongespräch zu einer vorher bestimmten Person auf. Laut der Jury gibt die Notrufuhr älteren Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Problemen Mobilität zurück.
In der Kategorie "Effizient Zusammenarbeiten" ist der Genève-Servette Hockey-Club (GSHC) ausgezeichnet worden. Der GSHC nutze als einzige Hockeymannschaft der Welt im Training den Managed Collaboration White Board Service. Mit diesem digitalen Flipchart können Spiele analysiert, korrigiert und archiviert werden. Auf diese Daten kann auch mobil zugegriffen werden. Zudem vereinfache die Lösung die Zusammenarbeit zwischen Management, Mitarbeiter und Partner.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
