Tim Cook entschuldigt sich bei Chinesen
Chinesen haben wegen schlechten Leistungen Apples protestiert. Nun rudert Tim Cook zurück.
"Wir möchten uns aufrichtig entschuldigen." Mit diesen Worten wendet sich Tim Cook in einem aktuellen Statement an die Apple-Gemeinde in China. Ein verspäteter Aprilscherz seitens Apple?
Anscheinend nicht. Denn in den letzten zwei Wochen haben Chinesen ihrem Ärger über schlechte Garantieleistungen für ältere iPhones Luft gemacht. Wie es scheint, sind Apples Garantieleistungen in China schlechter als in anderen Ländern. Nun rudert Apple zurück und passt die Leistungen für das iPhone 4 und 4S an.
Klarer und besser
Ziel seien klar definierte Apple-Reparatur- und Garantieleistungen auf der Apple-Website, eine verbesserte Betreuung durch Apple-Wiederverkäufer sowie ein einfacher Zugang zum Apple-Feedback-Service, schreibt Cook in seinem Statement auf der chinesischen Apple-Website.
Apple tut gut daran, sich bei den Chinesen lieb Kind zu machen. Schliesslich ist der chinesische Markt für Apple sehr wichtig. Angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs im Reich der Mitte dürfte er auch einiges an Potenzial bieten. "Der chinesische Kunde hat in unserem Herzen höchste Priorität", schreibt Cook denn auch abschliessend.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Livesystems beruft neuen CTO