Akkus laden über Micro USB
USB-Standard mit 100 Watt geplant
Nach Plänen der USB 3.0 Group soll die nächste Auflage des USB-Anschlusses Strom mit bis zu 100 Watt übertragen.
Gemäss den Plänen der USB 3.0 Promoter Group werde die nächste Generation des Universal Series Bus nicht nur abwärtskompatibel zu den älteren Standards sein, sondern auch bis zu 100 Watt übertrgen können.
Das werde besonders die Einsatzmöglichkeiten von Micro USB als Ladekabel erweitern. Micro USB soll der neue de facto Standard der Handyladekabel in der EU werden.
Zur USB 3.0 Promoter Gruppe haben sich die Unternehmen HP, Intel, Microsoft, ST-Ericsson, Renesas Electronics und Texas Instruments zusammengeschlossen. Nähere Informationen will der Verband nächsten Monat am Intel Developer Forum in San Francisco bekannt geben.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr
Webcode
hKzhSNkK