VMware verdreifacht seinen Gewinn
Die aktuellen Geschäftsdaten sieht VMware als Ausdruck eines zunehmenden Trends zur Virtualisierung.
"Die starke Performance des Quartals zeigt die fortschreitende Virtualisierung als Schlüsseltechnologie für die nächste Ära des Computing", kommentierte Paul Maritz, CEO von VMware die aktuellen Quartalszahlen. So hat das Unternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres seinen Gewinn von 75 Millionen US-Dollar auf 220 Millionen Dollar gesteigert, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Auch der Umsatz ist um 37 Prozent auf 921 Millionen Dollar gestiegen. Dabei wuchs der Umsatz im internationalen Geschäft mit 38 Prozent stärker als am heimischen Markt in den USA, wo er um 35 Prozent anstieg.
Servicegeschäft um ein Drittel gestiegen
Das Lizenzgeschäft zog um 44 Prozent an und generierte dem Virtualisierungsspezialisten einen Umsatz von 465 Millionen Dollar. Hingegen wuchs das Servicegeschäft um rund ein Drittel, wodurch 456 Millionen Dollar erwirtschaftet wurden.
Für das kommende Quartal erwartet VMware einen Umsatz von bis zu 940 Millionen Dollar, was einer Steigerung um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr gleich käme.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
