VTX Telecom entbündelt Glasfaserleitungen
VTX Telecom ist der erste Serviceprovider in der Schweiz, der Kunden mittels "dark fiber" an das von Swisscom und den Genfer Elektrizitätswerken SIG gemeinsam aufgebaute Glasfasernetz anbindet.
Über diese entbündelte Glasfaserleitung kann VTX alle ihre Dienstleistungen über ihre eigene Infrastruktur anbieten. Für den Konsumenten bedeutet dies höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu günstigeren Preisen, heisst es in einer Medienmitteilung.
In der Schweiz ist der Aufbau des Glasfasernetzes in vollem Gang. Der historische Anbieter und die lokalen Elektrizitätswerke bauen dieses Netzwerk der Zukunft gemeinsam. Der Erfolg hängt entscheidend davon ab, dass es allen Netzbetreibern zur Verfügung gestellt wird. Die nun in Genf realisierte Schweizer Premiere hat Pioniercharakter, denn VTX bindet die Anschlüsse des Kunden über eine bei Drittanbietern gemietete "dark fiber" an ihre eigene Infrastruktur an.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
