VTX Telecom entbündelt Glasfaserleitungen
VTX Telecom ist der erste Serviceprovider in der Schweiz, der Kunden mittels "dark fiber" an das von Swisscom und den Genfer Elektrizitätswerken SIG gemeinsam aufgebaute Glasfasernetz anbindet.
Über diese entbündelte Glasfaserleitung kann VTX alle ihre Dienstleistungen über ihre eigene Infrastruktur anbieten. Für den Konsumenten bedeutet dies höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu günstigeren Preisen, heisst es in einer Medienmitteilung.
In der Schweiz ist der Aufbau des Glasfasernetzes in vollem Gang. Der historische Anbieter und die lokalen Elektrizitätswerke bauen dieses Netzwerk der Zukunft gemeinsam. Der Erfolg hängt entscheidend davon ab, dass es allen Netzbetreibern zur Verfügung gestellt wird. Die nun in Genf realisierte Schweizer Premiere hat Pioniercharakter, denn VTX bindet die Anschlüsse des Kunden über eine bei Drittanbietern gemietete "dark fiber" an ihre eigene Infrastruktur an.

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Skyguide bestätigt CTO im Amt
