Webian Shell will den Desktop vom Bildschirm verbannen
PC-Benutzer erledigen heutzutage einen Grossteil ihrer Aufgaben über den Webbrowser. Webian Shell greift diese Idee auf. - Mit einem Vollbildbrowser ohne Desktop.
Der britische Entwickler Ben Francis stellt Webian Shell vor, einen Vollbildbrowser für das Arbeiten ohne Desktop. Heutzutage erledige der User die meisten Arbeiten im Browser, erklärt Francis auf YouTube. Daher hat er den Vollbildbrowser entwickelt, der den Desktop ausklammern und somit dem Web-App-Zeitalter Rechnung tragen soll.
Webian Shell ist eine offene Software (Open Source), basierend auf dem Mozilla-Lab-Projekt Chromeless und den Standardwebtechnologien HTML, CSS und Javascript. Die Idee hinter Mozillas Chromeless-Projekt ist das Experimentieren mit neuen, flexiblen Browser-Interface-Ideen um vom alten Browser-Interface wegzukommen. Webian Shell funktioniert unter Mac OS, Linux und Windows.
Weiterentwicklung geplant
"Die derzeitige Browser-Version Webian Shell 0.1 ist nur der Anfang", erklärt Francis auf YouTube. Er hat weitere Ideen, wie er den Vollbildbrowser weiterentwickeln könnte: einen zoombaren Window-Manager, der den Bildschirm in verschiedene kleine Fenster unterteilt, eine Splitscreen-Sicht und eine On-Screen-Tastatur für Geräte mit Touchscreen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt