Websense erweitert Sicherheitsallianz
Websense konnte neue Mitglieder für seine Sicherheitsallianz gewinnen. Unter anderem sollen kürzlich Aruba Networks, F5 Networks, IBM, Imperva, Microsoft und VMware der Allianz beigetreten sein.
Der Sicherheitsexperte Websense hat namhaften Zulauf für seine Triton Security Alliance erhalten. Zu den neuen Mitgliedern zählen laut Mitteilung unter anderem Aruba Networks, F5 Networks, IBM, Imperva, Microsoft und VMware.
Ziel der Triton Security Alliance sei die Entwicklung von Anwendungen, die Security als Komponente von Netzwerken, mobilen und cloudbasierten Applikationen bereitstellen. Partner der Allianz könnten diese Anwendungen aus der Cloud in ihre Plattformen integrieren.
Die neuen Mitglieder der Sicherheitsallianz nutzen Websense zufolge beispielsweise die inhaltsbezogenen Sicherheitsmassnahmen, die Content- und Datei-Klassifizierung oder die Threat-Erkennung von Websense. Diese Lösungen sollen Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen, Schadsoftware, Phishing-Attacken, Ködern und Betrugsversuchen bieten.

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
