Webtaugliche Fernseher mit „WebTube HD“
Das Unternehmen Estro Strobl hat das Produkt WebTube HD in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt gebracht. WebTube will die Lücke zwischen TV und Internet schliessen, so die Hersteller.

WebTube HD nennt sich eine kürzlich vorgestellte Settup-Box, die einen uneingeschränkten Internetzugang für TV-Geräte verspricht. Das Gerät in Grösse einer Zigarettenschachtel arbeitete mit Android als Betriebssystem. Browser, E-Mail-Programm, YouTube und der Zugang zu einem App-Store sollen Möglichkeiten vereinen, die bislang nur in verschiedenen Geräten zu finden sind.
Neben dem Browser sind Google Maps und YouTube vorinstalliert. Über einen eigenen App-Store können Applikationen für soziale Netzwerke wie Facebook oder MySpace, aber auch Spiele, E-Mail- oder Musik-Programme heruntergeladen werden. Geplant ist laut Hersteller zudem eine Kooperation mit Online-Videotheken. Diese können Filme direkt auf das TV-Gerät des Kunden streamen.
Der Anschluss der WebTube-HD-Box an den Fernseher geschieht per HDMI-Kabel. Die Internetverbindung erfolgt per Netzwerkkabel oder WLAN-USB-Dongle. Das Kundenpotential sei hoch. Derzeit gebe es in Europa 25 Mio. HD-Flachbildfernseher. WebTube HD ist in der DACH-Region ab sofort im Handel erhältlich.

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
